Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gott auch

См. также в других словарях:

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — Einige hierhergehörige redensartliche Wendungen beziehen sich auf Bibelstellen: So Gott will (Apg 18, 21; ebenso 1 Kor 4, 19, Hebr 6, 3 und Jak 4, 15. Von Gott geschlagen (Jes 53,4); von Gott gezeichnet (nach Gen 4, 15; vgl. Jes 49, 16); vgl.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gott —    1. Gedanklicher Zugang. Gott entzieht sich jeder Definition. Es ist auch nicht möglich, einen gemeinsamen Gottesbegriff der verschiedenen Kulturen u. Religionen zu formulieren. Gott ist der Inhalt einer menschlichen Erfahrung, die sich von… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Gott fährt Fahrrad — oder die wunderliche Welt meines Vaters ist ein Roman des niederländischen Schriftstellers Maarten t Hart. Die Originalausgabe erschien 1979 unter dem Titel „De aansprekers. Roman van vader en zoon“ im Verlag Uitgeverih De Arbeiderspers,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott mit uns — (Erster Weltkrieg) Gott mit uns war seit 1701 der Wahlspruch des preußischen Königshauses, der deutschen Kaiser und ein Teil der preußischen sowie später deutschen militärischen Hoheitszeichen. Auch nach dem Ende der Monarchie in Deutschland… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott sei Dank durch alle Welt — ist ein Adventslied von Heinrich Held (1620–1659), das 1658 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Melodie 3 Text 4 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Gott erhalte Franz den Kaiser — (God Save Emperor Francis) was an anthem to Francis II, Emperor of the Holy Roman Empire and later of Austria. Lorenz Leopold Haschka (1749 1827) wrote the lyrics, and Joseph Haydn composed the melody. It is sometimes called the Kaiserhymne… …   Wikipedia

  • Gott grüß die Kunst — Gott grüß die Kunst: Buchdrucker, Schriftsetzer, Lithografen und andere „Jünger der Schwarzen Kunst“[1] grüßten und grüßen sich bis in die Gegenwart sowohl mündlich als auch schriftlich mit dem Buchdruckergruß Gott grüß die Kunst auf den Gott… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott (Begriffsklärung) — Gott steht für: Gott oder Gottheit, ein übernatürliches Wesen Gott (Christentum), Gottesvorstellungen im Christentum Gott (Theaterstück), ein Theaterstück von Woody Allen Personen: Johannes von Gott (1495–1550), portugiesischer Ordensstifter J.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott würfelt nicht — Gott würfelt nicht! ist ein Ausspruch, der dem Physiker Albert Einstein zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltliche Erläuterungen 2 Sonstiges 3 Literatur 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — Sm std. (8. Jh.), mhd. got, ahd. got, as. god Stammwort. Aus g. * guþ Gott , ursprünglich offenbar ein Neutrum, dann bei der Übertragung auf den christlichen Gott allgemein zum Maskulinum geworden; auch in gt. guþ (Wurzelnomen), anord. gođ, guđ m …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»